Konflikt- und Krisenmanagement
Konflikt- und Krisenmanagement
Konflikte als Chance zur besseren Zusammenarbeit verstehen
Konflikte gehören zum Arbeitsalltag. Werden sie nicht wahrgenommen und gelöst, blockieren sie wichtige Prozesse und führen zu hohen Belastungen und Unzufriedenheit. Die Folgeerscheinungen sind häufige Krankmeldungen und unzureichende Arbeitsergebnisse.
Doch in jedem Konflikt steckt auch das Potential für positive Veränderungen,
Ziele:
Die Teilnehmer erkennen potentielle KonflikteSie lernen Strategien im Umgang mit Konflikten und KrisenSie erkennen, dass Krisen häufig vorhersehbar und damit vermeidbar sindSie gehen aktiver auf Konflikte ein
Inhalte:
Was sind Konflikte?Wie entstehen Konflikte?Welche Arten von Konflikten gibt es?
Wie funktioniert eine Konfliktmoderation?Die GesprächsbeziehungenDie GesprächstechnikenWie bewältigen Sie einen Konflikt?Was ist das Ziel von Konfliktgesprächen?Wie üben Sie „richtig“ Kritikgespräche zu führen?Wie verhalten Sie sich in schwierigen Gesprächssituationen?
Checkliste Konfliktlösungsgespräch
Dauer: 2 Tage, 9.oo – 18.oo Uhr
Methoden:LehrgesprächGruppenarbeitenFallbeispieleVideoaufnahmenALPHAZEIT bietet neben firmeninternen Seminaren, Workshops und Trainings,die in Ihrer Firma oder einem anderen Ort Ihrer Wahl stattfinden können,auch offene Seminare an.Bitte senden Sie bei Interesse einfach eine Mail.